Das Duo CASA ESTIVA

DuoCasaEstiva@AnneHornemann9076_

Das Duo CASA ESTIVA, bestehend aus Anne K. Taubert (Mezzosopran) und Katja Wolf (Gitarre), präsentiert sich mit einer filigranen und temperamentvollen Musizierweise. Ihr Repertoire vom Barock bis zur Moderne wird vom Liedzyklus „Empfindungen leuchtendmatt“ abgerundet, dessen Musik und Text aus der Feder der beiden Musikerinnen stammen. Sie studierten an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar und sind seit einigen Jahren als Musikpädagoginnen tätig. Sie konzertieren solistisch sowie in kammermusikalischen Formationen.

 

Noch mehr gibt’s auf youtube !

Suchen Sie eine musikalische Umrahmung für Ihre Veranstaltung, Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Ausstellung oder einen Beitrag in Ihrer Konzertreihe? Fragen Sie an und nach und nutzen Sie das Kontaktfeld unten.

Programme

„Wie einer ging das Glück zu finden“

„Empfindungen leuchtendmatt“

Weitere Informationen unter www.casaestiva.de

Presse

„(…) Gitarristin Katja Wolf (…) Musterhafter spieltechnischer Schliff, Temperament und Rhythmusgefühl gehen bei ihr Hand in Hand mit einer Tiefe des Ausdrucks, die von innen kommt, an der alles echt ist. „(…) Taubert (…) besticht nicht allein mit sicherer Höhe und makelloser Artikulation. Die Sängerin verfügt auch über die Gabe, aus dem Augenblick heraus zu musizieren. Da wird nicht allein Einstudiertes abgerufen, da wird unmittelbar gestaltet, passiert Neues und Überraschendes. (…)“
zit. aus Freie Presse Reichenbach, „Treffpunkt der Künste“ von Volker Müller (23.08.2016)

„(…) Großartig dann auch der Abschluss der „Langen Nacht der Hausmusik“: Das Duo „Casa Estiva“ begeisterte mit Gesang (Anne K. Taubert) und Gitarre (Katja Wolf) das Publikum. Mit einem grandiosen Programm balancierten die jungen Künstlerinnen stilsicher zwischen pfiffig vorgetragenen Volksliedern und äußerst humorvoll dargebotenen Musical-Evergreens. Da gab es jede Menge zu lachen. Musik macht eben Spaß. (…)“
zit. aus TLZ Mühlhausen, „Wenn die Wohnstube zum Musizierzimmer wird“ von Iris Henning (27.03.2018)